Eltern: Durch die Geburt sind Eltern und Kinder unwiderruflich
verbunden. Auch wenn die Emotionen Kopf stehen, bleibt ein Vater ein Vater, eine Mutter eine Mutter und ein Kind ein Kind. Es geht nicht darum alle Taten und Worte der Eltern gut zu heißen. Für das
eigene Gleichgewicht ist es sehr wertvoll die einzelnen Personen wertzuschätzen. Wertschätzung bedeutet einer Person Wohlwollen und Respekt entgegenzubringen, unabhängig seiner Handlungen, Meinungen
oder Leistungen. Ein gutes Miteinander fordert eine respektvolle Grenzsetzung und ein freundliches Interesse an der Person. Wie empfindest du deine Beziehung zu deinem Vater/ Mutter? Wie stehen die
weiteren CUB im Zusammenhang zu deinem Thema? Gibt es einen anderen Blickwinkel, den du einnehmen könntest? Gibt es dir bekannte oder unbekannte Ängste bezüglich einem oder beider Elternteilen?
Wenn du dich aufteilst in ein „Eltern- Ich“ und in ein „Kinder-Ich“. Welcher Anteil reagiert wie, bezüglich deiner Thematik? Wie stehen diese beiden „Ich“ zueinander?
Großeltern: Wie ist oder war dein Verhältnis zu deinem
Großvater/deiner Großmutter? Wie ist oder war das Verhältnis deiner Eltern oder Geschwister zu ihnen? Wir stehen die weiteren CUBs und CUB- Seiten in deinem Spiel zu deiner Großeltern-CUB-Seite?
Empfindest du etwas in deinem Körper? Bekommst du Ideen? Bist du angespannt oder entspannt? Ist dein Denken weiterhin klar oder trübt es sich ein? Empfindest du Freude oder Leere? Versuche
empathisch, ohne zu bewerten, die CUB-Seiten auf dich wirken zu lassen.
Väterlicherseits: Eventuell spielen Onkel oder Tanten, Kinder oder
Ahnen väterlicherseits noch eine Rolle. Fällt dir dazu etwas ein? Vielleicht gibt es auch ungeklärte Familiengeschichten oder Ereignisse väterlicherseits, die sich heute noch auf dein Leben
auswirken?
Mütterlicherseits: Eventuell spielen Onkel oder Tanten, Kinder oder
Ahnen mütterlicherseits noch eine Rolle. Fällt die dazu etwas ein? Vielleicht gibt es auch ungeklärte Familiengeschichten oder Ereignisse mütterlicherseits, die sich heute noch auf dein Leben
auswirken?
Kinder: Als Kind ist man sehr stark mit den Eltern verbunden. Kinder
erfüllen meist die Wünsche der Eltern, oder sie übernehmen die Verantwortung für die Eltern. Kinder können sich noch nicht selbst versorgen, so sind ihre Entscheidungen häufig geprägt von: „Wie
bekomme ich meine Bedürfnisse erfüllt?“ „Wie kann ich verhindern ausgeschlossen zu werden?“. Im Umkehrschluss: „Was muss ich tun, um Liebe, Wertschätzung und Geborgenheit zu bekommen?“, oder auch:
„Was kann ich tun, um meinen Eltern das Gefühl von Liebe, Geborgenheit und Wertschätzung zu geben, damit sie glücklicher, schmerzfreier, gesünder sind?“.
Vielleicht fühltest du dich als Kind, oder fühlst dich noch heute, als das schwarzes Schaf in der Familie? Hast du überlegt, dass du auch ein bunter Vogel sein könntest? Wie stehen die CUBs? Was
empfindest du? Lass dich beim Betrachten der CUBs, entspannt auf deine Intuition ein. Rebelliere nicht wie ein Kind, und sei weder naiv noch trotzig.
Vielleicht benötigst du die Neugierde und das Selbstbewusstsein eines Kindes, deinen Plan zu verfolgen.
Ahnen: Was verbindest du mit deinen Ahnen oder dem Bergriff „Ahnen“?
Hast du die Vorstellung, dass sie dich mit ihrem Wissen und ihrer Weisheit unterstützen? Bekommst du eine Idee oder ein körperliches Empfinden, wenn du an „Geschichten deiner Ahnen“ oder
„Generationenkonflikte“ denkst? Wie ordnest du diese Empfindungen ein? Helfen dir weitere CUBs zu einem Gefühl der Harmonie und Ordnung?