Massagen tun einfach gut.
Raus vom Alltag, nichts mehr denken, seinen Körper spüren, dabei entspannen, relaxen, chillen.
In den Massagen werden Muskeln gelockert, Faszien werden strukturiert, der Lymphfluss wird angeregt, Energien in den Akupunkturbahnen werden bewegt, Triggerpunkte behandelt und Blockaden gelöst.
Egal für welche Form der Massage Sie sich entscheiden, für den Körper ist es eine Wohltat aus den eingefahrenen Strukturen heraus zu treten.
Lomi Lomi Nui Massage
diese Massage ist die Königin unter den Ganzkörpermassagen. Fließende Bewegungen lassen die Lymphe in den Lymphbahnen und die Energien in den Akupunkturbahnen wieder fließen, während Muskeln gedehnt und gewalkt werden. Das besondere an dieser hawaianischen Tempelmassage ist, dass rhythmisch mit Händen, Unterarmen und Ellenbogen gearbeitet wird. Die Griffe wirken sowohl sanft, beruhigend, als auch lösend in der Tiefe. Stress und Blockaden werden verflüchtigen sich.
Die Honigmassage ist eine Massage mit langer Tradition um den Körper zu entgiften, zu regenerieren, zu pflegen und zu stärken. Entgegen den gewohnten Massagen mit Öl,
wechselt der Honig seine Konsistenz. Die Griffe werden von anfangs locker, flüssig zu zunehmend klebriger und damit auch ziehender.
Die Honigmassage wirkt auf das Faszien- und das Lymphsystem, ebenso wie auf die Reflexzonen und die Meridiane(Akupunkturbahnen) und ist damit eine der besten Massagen um Schlackenstoffe und
Giftstoffe aus dem Körper auszuleiten. Naturbelassener Honig ist eines der Hauptpflegemitteln für die Hautund ein uraltes Heilmittel, mit ca. 185 nachgewiesenen Wirkstoffen, darunter
Mineralien, Spurenelementen, Enzymen, Vitaminen und antibiotischen Stoffen.
Lassen Sie sich verwöhnen mit dem Duft und den Eigenschaften des Honigs. Nehmen Sie sich eine Auszeit und tauchen Sie ein in das klebrige Vergnügen. (Eine eventuelle Dusche für danach ist
vorhanden).
(Eine eventuelle Dusche für danach ist vorhanden).